Grundlagen und Besonderheiten der Chicago Zitierweise
Die Chicago Zitierweise ist weit verbreitet und wird insbesondere in akademischen Kreisen geschätzt. Diese Methode lehnt sich an das renommierte „Chicago Manual of Style“ an und bietet zwei Hauptformen des Zitierens: das Fuß- oder Endnotensystem und das Autor-Jahr-System.
Beispiele
Beispiele für das System mit Fuß- oder Endnoten:
- Im Text:
- Freuds Theorien über die Struktur des menschlichen Geistes können als revolutionär für seine Zeit betrachtet werden¹.
- In der Fußnote oder Endnote am Ende der Seite oder des Dokuments:
- ¹ Sigmund Freud, Die Traumdeutung (Leipzig und Wien: Franz Deuticke, 1900), 15.
Beispiele für das Autor-Jahr-System:
- Im Text:
- Nach Darwin ist die natürliche Selektion der Hauptmechanismus der Evolution (Darwin 1859, 154).
- Im Literaturverzeichnis:
- Darwin, Charles. 1859. Über die Entstehung der Arten. London: John Murray.
Fußnoten korrekt im Chicago-Stil verwenden
Die Chicago Zitierweise Fußnoten sind ein wesentliches Element akademischer Arbeiten und erfordern eine sorgfältige Handhabung. Dieser Stil erlaubt es, Quellen direkt im Text über hochgestellte Zahlen zu zitieren, die den Leser zu den entsprechenden Fußnoten am Seitenende führen.
Jedes Zitat im Text wird durch eine fortlaufend hochgestellte Zahl gekennzeichnet. Das erste Zitat im Text erhält die Nummer 1, das zweite die Nummer 2 und so weiter. Diese Zahlen verweisen auf äquivalente Fußnoten, die am unteren Rand der Seite platziert werden.
Beispiele für Zitieren Chicago Style
Beispiel für Vollbeleg:
- Im Text: „… wie bereits in früheren Studien erwähnt wurde².“
- Fußnote: „² Maria Schmidt, Die Entwicklung moderner Gesellschaften (Berlin: Springer, 2018), 45.“
Beispiel für Kurzbeleg:
- Im Text: „… weitere Untersuchungen stützen diese These³.“
- Fußnote: „³ Schmidt, Entwicklung, 47.“
So zitieren Sie Internetquellen im Chicago Style
Das Zitieren von Internetquellen im Chicago manual of style Zitieren folgt spezifischen Richtlinien, die sicherstellen, dass Leser die Online-Quellen effektiv nachprüfen können. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Internetquellen gemäß den Regeln der Zitieren nach Chicago korrekt zitieren.
Beim Zitieren von Internetquellen sind folgende Informationen unerlässlich: der Autor oder die Organisation, der Titel des Artikels, der Name der Website, die URL und das Datum des Zugriffs. Diese Angaben sind wichtig, um die Quelle korrekt zu dokumentieren.
Literaturverzeichnis nach Chicago Style gestalten
Ein korrekt formatiertes Chicago Zitierweise Literaturverzeichnis ist für die akademische Integrität jeder wissenschaftlichen Arbeit unerlässlich. Erfahren Sie, wie Sie gemäß dem Chicago Stil zitieren und dabei unterschiedliche Quellentypen angemessen dokumentieren.
Beim Zitieren Chicago werden alle Quellen, die im Text verwendet wurden, am Ende der Arbeit aufgeführt. Die Einträge im Literaturverzeichnis nach Chicago sind alphabetisch nach dem Nachnamen des Autors sortiert und ab der zweiten Zeile eingerückt, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Unterstützung bei der Chicago-Zitierweise
Erhalten Sie wertvolle Tipps zur korrekten Anwendung der Chicago-Zitierweise in Ihren Arbeiten. Lernen Sie, wie Sie Zitate und Quellenangaben präzise formatieren!
Beispiele und Ratschläge für das Zitieren im Chicago-Stil
Das Zitieren im Chicago Style erfordert Präzision und Aufmerksamkeit für Details. Hier finden Sie konkrete Chicago Style Zitieren Beispiel und nützliche Tipps, um die gängigsten Fehler im Chicago Zitieren zu vermeiden.
Chicago Style Zitieren Beispiel für verschiedene Quellentypen
Bücher
Format: Nachname, Vorname. Erscheinungsjahr. Titel. Verlagsort: Verlag.
Beispiel: Fischer, Anna. 2020. Die Geschichte der Philosophie. Berlin: Akademie Verlag.
Zeitschriftenartikel
Format: Nachname, Vorname. Erscheinungsjahr. „Artikeltitel.“ Zeitschriftentitel Band (Ausgabe): Seitenzahlen.
Beispiel: Weber, Johann. 2021. „Neue Forschungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.“ Journal für Informatik 32 (4): 58-76.
Videos
Format: Nachname, Vorname oder Name der Organisation. Erscheinungsjahr. Titel des Videos. Medium oder Plattform. URL.
Beispiel: Müller, Max. 2019. Innovationen in der Technologie. Video auf YouTube. https://youtube.com/innovationstech
Online-Quellen
Format: Nachname, Vorname. Jahr der Veröffentlichung. „Titel des Artikels.“ Website. Datum des Zugriffs. URL.
Beispiel: Lang, Stefanie. 2022. „Zukunft der Bildung im digitalen Zeitalter.“ BildungsPortal. Zugegriffen am 5. Mai 2023. http://www.bildungsportal.de/zukunft.
Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler beim Chicago Zitieren
Achten Sie beim Zitieren im Chicago-Stil auf Vollständigkeit, indem Sie alle erforderlichen Informationen aufnehmen, um die Glaubwürdigkeit Ihrer Quellen zu gewährleisten. Konsistenz ist ebenfalls wichtig; bleiben Sie beim Zitieren im gleichen Stil, um Verwirrung zu vermeiden und die Professionalität Ihrer Arbeit zu wahren.
Überprüfen Sie die Aktualität Ihrer Internetquellen und das Datum des letzten Zugriffs, da sich Informationen schnell ändern können. Beachten Sie zudem die spezifischen Formatierungsrichtlinien des Chicago-Stils, insbesondere bei der Anordnung im Literaturverzeichnis. Diese Tipps tragen zur Qualität und Integrität Ihrer wissenschaftlichen Arbeit bei.
Checkliste für die Chicago Zitierweise
FAQ
Was ist die Chicago Zitierweise?
Die Chicago Zitierweise ist ein weit verbreitetes Zitierformat, das zwei Hauptsysteme bietet: das Fuß- oder Endnotensystem und das Autor-Jahr-System.
Wie funktioniert das Fuß- oder Endnotensystem?
In diesem System werden Zitate im Text durch hochgestellte Zahlen gekennzeichnet, die auf Fußnoten am Seitenende verweisen, wo detaillierte Quellenangaben bereitgestellt werden.
Was ist das Autor-Jahr-System?
Das Autor-Jahr-System gibt den Nachnamen des Autors und das Veröffentlichungsjahr direkt im Text an, was besonders in den Natur- und Sozialwissenschaften nützlich ist.
Welche Informationen sind für die Quellenangabe erforderlich?
Wichtige Informationen sind der Autor, der Titel des Werkes, das Veröffentlichungsdatum, das Medium und die Quelle.
Wie sollte ein Literaturverzeichnis im Chicago-Stil formatiert werden?
Das Literaturverzeichnis wird alphabetisch nach Nachnamen sortiert und die Einträge sind ab der zweiten Zeile eingerückt, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Warum ist es wichtig, beim Zitieren konsistent zu bleiben?
Konsistenz beim Zitieren verhindert Verwirrung und trägt zur Professionalität Ihrer Arbeit bei, was für die wissenschaftliche Integrität entscheidend ist.
Bildquellen Blogs
Bibliografischen Verweisen
Bibliografie der Formatierung
Karl Burzynski fungiert als Online-Marketing Experte und leitet den Blog sowie alle Veröffentlichungen, Änderungen und Sonderaktionen auf der Webseite von Bachelorarbeit Schreiben Lassen. Zusätzlich ist er für die gesamte Öffentlichkeitsarbeit und die Kommunikation mit Medienpartnern verantwortlich.